Datenschutzhinweise App

Datenschutz-
hinweise

App

Die Nachfolgenden Informationen dienen der Erfüllung unserer Aufklärungspflicht nach Art. 13 DS-GVO:

1.          Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

MBLT Carlos App GmbH
Am Wäldchen 18
51469 Bergisch Gladbach

2.          Umfang der Datenverarbeitung

Wenn Sie unsere App „Carlos“ (nachfolgend Carlos genannt) nutzen, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

Carlos unterstützt die ökologische Nachhaltigkeit von gewählten Transportmittel und ‑wegen im Bereich von:

  • Dienst- oder Arbeitsverhältnissen,
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Schulen

Die nachfolgende Darstellung des Umfangs der Datenverarbeitung orientiert sich an dieser Aufteilung.

2.1    Datenverarbeitung bei Dienst- oder Arbeitsverhältnissen

Wenn Sie Carlos im Rahmen eines Dienst- oder Arbeitsverhältnisses nutzen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

2.1.1 Ihr Nutzerkonto bei Carlos

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie im Rahmen der Einrichtung Ihres Nutzerkontos eingeben, in unserer Datenbank ab. Wir verarbeiten hierbei Ihren Nachnamen, Ihren Vornamen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und den Namen des Unternehmens, für welches Sie tätig sind. Diese Daten geben Sie im Rahmen Ihrer Anmeldung ein. Wir verarbeiten dabei auch Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihrer An- oder Abmeldung. Wir verarbeiten auch Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum und Ihre Personalnummer, sofern Sie diese Daten im Rahmen Ihrer Anmeldung oder später in Ihrem Nutzerkonto eingeben.

Wir verarbeiten diese Daten für folgenden Zweck: Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos sowie der damit verbundenen Funktionen in Carlos.

Wir leiten Ihren Nachnamen, Ihren Vornamen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und den Namen des von Ihnen angegebenen Unternehmens an dieses Unternehmen weiter, damit das Unternehmen Sie als berechtigten Mitarbeiter verifizieren kann, der Prämien bei diesem Unternehmen einlösen darf.

Sie können die Löschung Ihres Nutzerkontos mit allen gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, und zwar durch Mitteilung an uns in Textform oder in Ihrem Profil unter dem Menüpunkt Konto selbst durchführen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten.

2.1.2 Alle Ihre Transportmittel und -wege

Es gehört zur Kernfunktion von Carlos, die ökologische Nachhaltigkeit eines von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges zu berechnen.

Bei der Nutzung von Carlos verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, An- und Abreiseort, die kürzeste Route Ihrer Reise, Datum Ihrer Hin- und Rückreise und das Transportmittel. Wenn Sie die Standort-Funktion in Carlos aktivieren, verarbeiten wir ab diesem Zeitpunkt die Standorte der von Ihnen verwendeten Endgeräte bei jeder Nutzung von Carlos.

Wir verarbeiten diese Daten für folgende Zwecke:

  1. aa) Berechnung der ökologischen Nachhaltigkeit des von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges, insbesondere unter Berücksichtigung der Art und Menge an Treibhausgasen, welche ein Transportmittel auf dem zurückgelegten Weg ausstößt.
  2. bb) Wenn Sie ökologisch nachhaltigere Transportmittel und Transportwege wählen, schreiben wir Ihrem Konto Punkte gut. Sie können diese Punkte in Carlos gegen Prämien eintauschen, z.B. steuerfreie Sachbezüge, welche das Unternehmen anbietet, für das Sie arbeiten.
  3. cc) Berechnung des ökologischen Fußabdrucks eines Unternehmens und Erstellung einer Auswertung für das Unternehmen, wobei wir hierbei die Daten aller zugehörigen Nutzer dieses Unternehmens aggregieren.

          Wir werden dem Unternehmen Ihre Standortdaten, Länge und Verlauf Ihrer Reise, Datum Ihrer Hin- und Rückreise, Ihr Transportmittel, Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihren Punktestand nicht weitergeben.

          Wir werden bei der Erstellung der Auswertung darauf achten, dass das Unternehmen aus den aggregierten Daten heraus keine Rückschlüsse auf Ihre Standortdaten, Länge und Verlauf Ihres Arbeitswegs nebst zugehörigen Abfahrt- und Ankunftsort, Datum Ihrer Hin- und Rückreise zum Arbeitsplatz, Ihr Transportmittel, Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihren Punktestand vornehmen kann. Wir können aber nicht ausschließen, dass ein Unternehmen unter Nutzung eigener technischer Möglichkeiten und unter Nutzung von uns unbekannten weiteren Informationen über Sie oder Dritte Rückschlüsse errechnen oder ziehen könnte.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten.

2.1.3 Prämien buchen

Sie können mit den von Ihnen gesammelten Punkten in Carlos Prämien buchen, z.B. steuerfreie Sachbezüge, soweit das Unternehmen solche anbietet. Wenn Sie eine Prämie buchen, verarbeiten wir Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, das Unternehmen, für welches sie tätig sind, und Ihren Punktestand vor und nach einer Buchung.

Wenn Sie bestimmte Prämien, wie z.B. steuerfreie Sachbezüge des Unternehmens, buchen wollen, kann es gegebenenfalls erforderlich sein, dass Sie Ihr Geburtsdatum und Ihre Personalnummer eingeben müssen. Wir geben diese Daten in diesem Fall an das Unternehmen weiter, damit es Ihren Auftrag richtig zuordnen und richtig verbuchen kann. Wenn Sie also diese Prämien buchen, verarbeiten wir zusätzlich auch Ihr Geburtsdatum und Ihre Personalnummer.

Wenn uns ein Unternehmen verdächtige Buchungsaktivitäten von Ihnen meldet, prüfen wir Ihre Buchungsaktivitäten, teilen dem Unternehmen das Ergebnis der Prüfung mit, markieren fehlerhafte Buchungen gegebenenfalls als storniert und stellen gegebenenfalls Ihren Punktestand richtig. Wenn ein Unternehmen wegen verdächtiger Buchungsaktivitäten eine unabhängige Prüfung der Buchungsvorgänge verlangt, leiten wir alle vorgenannten, im Rahmen der Buchungsvorgänge generierten Daten an einen unabhängigen Dritten weiter, der wegen des Inhalts dieser Daten sowohl gegenüber Ihnen als auch dem Unternehmen zur Verschwiegenheit verpflichtet werden muss. Der unabhängige Dritte wird dem Unternehmen lediglich mitteilen, ob es bei der Buchung Fehler gab und welche Buchungen gegebenenfalls als storniert gelten. Der unabhängige Dritte wird uns ferner mitteilen, wie Ihr Punktestand gegebenenfalls richtigzustellen ist.

Wir verarbeiten diese Daten für folgenden Zweck: Buchung von Prämien mit den von Ihnen gesammelten Punkten, Verwaltung Ihres Punktestands und Prüfung von Buchungsvorgängen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO wegen der Wahrung unserer berechtigten Interessen an der vertragsgemäßen Nutzung von Carlos.

2.1.4 Das Verwenden der Abwesenheitsfunktion

Wenn Sie unsere Urlaubs- oder Abwesenheitsfunktion in Carlos nutzen, verarbeiten wir bei jeder Nutzung von Carlos Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse und die in diesem Fall von Ihnen eingegebenen Urlaubs- und Abwesenheitstage.

Wir verarbeiten diese Daten für folgenden Zweck: Wenn Sie Urlaubs- oder Abwesenheitstage in Carlos eingeben, erhalten Sie in diesem Zeitraum keine Push-Benachrichtigungen.

Wir teilen dem Unternehmen nicht mit, ob und welche Urlaubs- und Abwesenheitstage Sie in Carlos eingegeben haben.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten.

2.1.5 Anderer Nutzer suchen und selbst gesucht werden können

Wenn Sie an die Netzwerkfunktion in Carlos aktivieren, können Sie andere Nutzer suchen und andere Nutzer können Sie suchen. Wenn Sie unserem Netzwerk teilnehmen, verarbeiten wir bei jeder Nutzung von Carlos den Nachnamen, Vornamen, Anschrift und die E-Mail-Adresse.

Wir verarbeiten diese Daten für folgende Zwecke: Ermöglichung der Suchfunktion, damit Sie andere Nutzer suchen sowie von anderen Nutzern gefunden werden können.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten.

2.2    Datenverarbeitung bei Veranstaltungen

Wenn Sie Carlos als Besucher einer Veranstaltung nutzen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Nachname, Wohnort, E-Mail-Adresse, An- und Abreisedatum, Adresse der Unterkunft, Verkehrsmittel, (Sitz-)Platz in der Veranstaltung

Wir verarbeiten diese Daten für folgende Zwecke: Berechnung der ökologischen Nachhaltigkeit des von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges, insbesondere unter Berücksichtigung der Art und Menge an Treibhausgasen, welche ein Transportmittel auf dem zurückgelegten Weg ausstößt.

Zur Vertragsdurchführung geben wir folgende personenbezogene Daten in möglichst in anonymisierter Form weiter: Wohnort, E-Mail-Adresse, An- und Abreisedatum, Adresse der Unterkunft, Verkehrsmittel

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten.

2.2.1 Ihr Nutzerkonto bei Carlos

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie im Rahmen der Umfrage eingeben, in unserer Datenbank ab. Wir verarbeiten hierbei Nachname, Wohnort, E-Mail-Adresse, An- und Abreisedatum, Adresse der Unterkunft, Verkehrsmittel, (Sitz-)Platz in der Veranstaltung. Diese Daten geben Sie im Rahmen Ihrer Teilnahme ein. Wir verarbeiten dabei auch Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Teilnahme.

Wir verarbeiten diese Daten für folgenden Zweck: Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos sowie der damit verbundenen Funktionen in Carlos.

Sie können die Löschung Ihres Nutzerkontos mit allen gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, und zwar durch Mitteilung an uns in Textform oder in Ihrem Profil unter dem Menüpunkt Konto selbst durchführen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten.

2.2.2 Alle Ihre Transportmittel und -wege

Es gehört zur Kernfunktion von Carlos, die ökologische Nachhaltigkeit eines von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges zu berechnen.

Bei der Nutzung von Carlos verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, An- und Abreiseort, die kürzeste Route Ihrer Reise, Datum Ihrer Hin- und Rückreise und das Transportmittel. Wenn Sie die Standort-Funktion in Carlos aktivieren, verarbeiten wir ab diesem Zeitpunkt die Standorte der von Ihnen verwendeten Endgeräte bei jeder Nutzung von Carlos.

Wir verarbeiten diese Daten für folgende Zwecke:

  1. aa) Berechnung der ökologischen Nachhaltigkeit des von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges, insbesondere unter Berücksichtigung der Art und Menge an Treibhausgasen, welche ein Transportmittel auf dem zurückgelegten Weg ausstößt.
  2. bb) Wenn Sie ökologisch nachhaltigere Transportmittel und Transportwege wählen, schreiben wir Ihrem Konto Punkte gut. Sie können diese Punkte in Carlos gegen Prämien eintauschen, z.B. Rabatte und Nachlässe, welche der Veranstalter anbietet.
  3. cc) Berechnung des ökologischen Fußabdrucks einer Veranstaltung und Erstellung einer Auswertung für den Veranstalter, wobei wir hierbei die Daten aller zugehörigen Nutzer dieser Veranstaltung aggregieren.

          Wir werden dem Veranstalter Ihre Standortdaten, Länge und Verlauf Ihrer Reise, Datum Ihrer Hin- und Rückreise, Ihr Transportmittel, Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihren Punktestand nicht weitergeben.

          Wir werden bei der Erstellung der Auswertung darauf achten, dass das Unternehmen aus den aggregierten Daten heraus keine Rückschlüsse auf Ihre Standortdaten, Länge und Verlauf Ihrer Anreise nebst zugehörigen Abfahrt- und Ankunftsort, Datum Ihrer Hin- und Rückreise zur Veranstaltung, Ihr Transportmittel, Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihren Punktestand vornehmen kann. Wir können aber nicht ausschließen, dass ein Unternehmen unter Nutzung eigener technischer Möglichkeiten und unter Nutzung von uns unbekannten weiteren Informationen über Sie oder Dritte Rückschlüsse errechnen oder ziehen könnte.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten.

2.2.3 Prämien buchen

Sie können mit den von Ihnen gesammelten Punkten in Carlos Prämien buchen, z.B. Rabatte und Nachlässe, soweit der Veranstalter solche anbietet. Wenn Sie eine Prämie buchen, verarbeiten wir Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse.

Wenn Sie bestimmte Prämien, wie z.B. Rabatte und Nachlässe des Veranstalters buchen wollen, kann es gegebenenfalls erforderlich sein, dass Sie Ihren (Sitz-)Platz in der Veranstaltung eingeben müssen. Wir geben diese Daten in diesem Fall an den Veranstalter weiter, damit es Ihren Auftrag richtig zuordnen und richtig verbuchen kann. Wenn Sie also diese Prämien buchen, verarbeiten wir zusätzlich auch Ihren (Sitz-)Platz.

Wenn uns ein Veranstalter verdächtige Buchungsaktivitäten von Ihnen meldet, prüfen wir Ihre Buchungsaktivitäten, teilen dem Veranstalter das Ergebnis der Prüfung mit, markieren fehlerhafte Buchungen gegebenenfalls als storniert und stellen gegebenenfalls Ihren Punktestand richtig. Wenn ein Veranstalter wegen verdächtiger Buchungsaktivitäten eine unabhängige Prüfung der Buchungsvorgänge verlangt, leiten wir alle vorgenannten, im Rahmen der Buchungsvorgänge generierten Daten an einen unabhängigen Dritten weiter, der wegen des Inhalts dieser Daten sowohl gegenüber Ihnen als auch dem Veranstalter zur Verschwiegenheit verpflichtet werden muss. Der unabhängige Dritte wird dem Veranstalter lediglich mitteilen, ob es bei der Buchung Fehler gab und welche Buchungen gegebenenfalls als storniert gelten. Der unabhängige Dritte wird uns ferner mitteilen, wie Ihr Punktestand gegebenenfalls richtigzustellen ist.

Wir verarbeiten diese Daten für folgenden Zweck: Buchung von Prämien mit den von Ihnen gesammelten Punkten, Verwaltung Ihres Punktestands und Prüfung von Buchungsvorgängen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO wegen der Wahrung unserer berechtigten Interessen an der vertragsgemäßen Nutzung von Carlos.

2.3 Datenverarbeitung bei Vereinen

Wenn Sie Carlos als Fan oder Mitglied eines Vereins nutzen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Nachname, Wohnort, E-Mail-Adresse, An- und Abreisedatum, Adresse der Veranstaltung/Training/Sporthalle, Verkehrsmittel.

Wir verarbeiten diese Daten für folgende Zwecke: Berechnung der ökologischen Nachhaltigkeit des von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges, insbesondere unter Berücksichtigung der Art und Menge an Treibhausgasen, welche ein Transportmittel auf dem zurückgelegten Weg ausstößt.

Zur Vertragsdurchführung geben wir folgende personenbezogene Daten in möglichst in anonymisierter Form weiter: Wohnort, E-Mail-Adresse, An- und Abreisedatum, Adresse der Veranstaltung/Training/Sporthalle, Verkehrsmittel

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten.

2.2.1 Ihr Nutzerkonto bei Carlos

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie im Rahmen Ihres Nutzerkontos eingeben, in unserer Datenbank ab. Wir verarbeiten hierbei Nachname, Wohnort, E-Mail-Adresse, An- und Abreisedatum, Mitglied eines ausgewählten Teams, Adresse der Veranstaltung/Training/Sporthalle, Verkehrsmittel. Diese Daten geben Sie im Rahmen Ihrer Teilnahme ein. Wir verarbeiten dabei auch Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Teilnahme.

Wir verarbeiten diese Daten für folgenden Zweck: Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos sowie der damit verbundenen Funktionen in Carlos.

Sie können die Löschung Ihres Nutzerkontos mit allen gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, und zwar durch Mitteilung an uns in Textform oder in Ihrem Profil unter dem Menüpunkt Konto selbst durchführen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten.

2.2.2 Alle Ihre Transportmittel und -wege

Es gehört zur Kernfunktion von Carlos, die ökologische Nachhaltigkeit eines von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges zu berechnen.

Bei der Nutzung von Carlos verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, An- und Abreiseort, die kürzeste Route Ihrer Reise, Datum Ihrer Hin- und Rückreise, Mitglied eines ausgewählten Teams und das Transportmittel. Wenn Sie die Standort-Funktion in Carlos aktivieren, verarbeiten wir ab diesem Zeitpunkt die Standorte der von Ihnen verwendeten Endgeräte bei jeder Nutzung von Carlos.

Wir verarbeiten diese Daten für folgende Zwecke:

  1. aa) Berechnung der ökologischen Nachhaltigkeit des von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges, insbesondere unter Berücksichtigung der Art und Menge an Treibhausgasen, welche ein Transportmittel auf dem zurückgelegten Weg ausstößt.
  2. bb) Wenn Sie ökologisch nachhaltigere Transportmittel und Transportwege wählen, schreiben wir Ihrem Konto Punkte gut. Sie können diese Punkte in Carlos gegen Prämien eintauschen, z.B. Rabatte und Nachlässe, welche der Verein anbietet.
  3. cc) Berechnung des ökologischen Fußabdrucks eines Vereins und Erstellung einer Auswertung für den Verein, wobei wir hierbei die Daten aller zugehörigen Nutzer dieser Veranstaltung aggregieren.

          Wir werden dem Verein Ihre Standortdaten, Länge und Verlauf Ihrer Reise, Datum Ihrer Hin- und Rückreise, Ihr Transportmittel, Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihren Punktestand nicht weitergeben.

          Wir werden bei der Erstellung der Auswertung darauf achten, dass das Unternehmen aus den aggregierten Daten heraus keine Rückschlüsse auf Ihre Standortdaten, Länge und Verlauf Ihrer Anreise nebst zugehörigen Abfahrt- und Ankunftsort, Datum Ihrer Hin- und Rückreise zur Veranstaltung/Training/Sporthalle, Ihr Transportmittel, Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihren Punktestand vornehmen kann. Wir können aber nicht ausschließen, dass ein Unternehmen unter Nutzung eigener technischer Möglichkeiten und unter Nutzung von uns unbekannten weiteren Informationen über Sie oder Dritte Rückschlüsse errechnen oder ziehen könnte.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten.

2.2.3 Prämien buchen

Sie können mit den von Ihnen gesammelten Punkten in Carlos Prämien buchen, z.B. Rabatte und Nachlässe, soweit der Verein solche anbietet. Wenn Sie eine Prämie buchen, verarbeiten wir Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Mitglied welches Team

Wenn uns ein Verein verdächtige Buchungsaktivitäten von Ihnen meldet, prüfen wir Ihre Buchungsaktivitäten, teilen dem Verein das Ergebnis der Prüfung mit, markieren fehlerhafte Buchungen gegebenenfalls als storniert und stellen gegebenenfalls Ihren Punktestand richtig. Wenn ein Verein wegen verdächtiger Buchungsaktivitäten eine unabhängige Prüfung der Buchungsvorgänge verlangt, leiten wir alle vorgenannten, im Rahmen der Buchungsvorgänge generierten Daten an einen unabhängigen Dritten weiter, der wegen des Inhalts dieser Daten sowohl gegenüber Ihnen als auch dem Verein zur Verschwiegenheit verpflichtet werden muss. Der unabhängige Dritte wird dem Verein lediglich mitteilen, ob es bei der Buchung Fehler gab und welche Buchungen gegebenenfalls als storniert gelten. Der unabhängige Dritte wird uns ferner mitteilen, wie Ihr Punktestand gegebenenfalls richtigzustellen ist.

Wir verarbeiten diese Daten für folgenden Zweck: Buchung von Prämien mit den von Ihnen gesammelten Punkten, Verwaltung Ihres Punktestands und Prüfung von Buchungsvorgängen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO wegen der Wahrung unserer berechtigten Interessen an der vertragsgemäßen Nutzung von Carlos.

2.4 Datenverarbeitung bei Schulen

Wenn Sie Carlos im schulischen Kontext verwenden, erfolgt die Nutzung bei minderjährigen Schülerinnen und Schüler durch die Eltern oder Erziehungsberechtigten. Die Eltern erfassen die Wege zur und von der Schule über die Carlos App.

Wir verarbeiten in diesem Zusammenhang folgende personenbezogene Daten:

– Name der Schule und Klassenzugehörigkeit

– Angaben zur täglichen An- und Abreise (Datum, Strecke, Transportmittel)

– Punktestände einzelner Schüler und Schulklassen

– Daten der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten (z.B. E-Mail-Adresse)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  1. aa) Berechnung der ökologischen Nachhaltigkeit des Schulwegs
  2. bb) Gutschrift individueller Punkte für Schülerinnen und Schüler sowie Teamwertung für Schulklassen
  3. cc) Einlösung individueller Prämien
  4. dd) Prämierung von Schulklassen am Ende des Schuljahres

Die Daten werden aggregiert, um schulinterne Auswertungen zu erstellen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, sie ist zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich und wurde durch eine entsprechende Einwilligung abgedeckt.

2.4.1 Einwilligung der Eltern

Vor der Nutzung von Carlos im schulischen Umfeld ist eine ausdrückliche Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich. Diese Einwilligung erfolgt über ein separates Formular und ist Voraussetzung für die Teilnahme am System. Ohne diese Einwilligung dürfen keine Daten der minderjährigen Schülerinnen und Schüler verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sowie ergänzend Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung des Nutzungsverhältnisses.

Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes und unter Einhaltung besonderer Schutzmaßnahmen für Minderjährige.

2.4.2 Nutzerkonto bei Carlos

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, welche Sie im Rahmen Ihres Nutzerkontos eingeben, in unserer Datenbank ab. Wir verarbeiten hierbei Nachname, Wohnort, E-Mail-Adresse, An- und Abreisedatum, Mitglied eines ausgewählten Teams, Adresse der Schule, Verkehrsmittel. Diese Daten geben Sie im Rahmen Ihrer Teilnahme ein. Wir verarbeiten dabei auch Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Teilnahme.

Wir verarbeiten diese Daten für folgenden Zweck: Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos sowie der damit verbundenen Funktionen in Carlos.

Sie können die Löschung Ihres Nutzerkontos mit allen gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, und zwar durch Mitteilung an uns in Textform oder in Ihrem Profil unter dem Menüpunkt Konto selbst durchführen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten.

2.4.3 Alle Ihre Transportmittel und -wege

Es gehört zur Kernfunktion von Carlos, die ökologische Nachhaltigkeit eines von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges zu berechnen.

Bei der Nutzung von Carlos verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten: Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, An- und Abreiseort, die kürzeste Route Ihrer Reise, Datum Ihrer Hin- und Rückreise, Mitglied eines ausgewählten Teams und das Transportmittel. Wenn Sie die Standort-Funktion in Carlos aktivieren, verarbeiten wir ab diesem Zeitpunkt die Standorte der von Ihnen verwendeten Endgeräte bei jeder Nutzung von Carlos.

Wir verarbeiten diese Daten für folgende Zwecke:

  1. aa) Berechnung der ökologischen Nachhaltigkeit des von Ihnen gewählten Transportmittels und Transportweges, insbesondere unter Berücksichtigung der Art und Menge an Treibhausgasen, welche ein Transportmittel auf dem zurückgelegten Weg ausstößt.
  2. bb) Wenn Sie ökologisch nachhaltigere Transportmittel und Transportwege wählen, schreiben wir Ihrem Konto Punkte gut. Sie können diese Punkte in Carlos gegen Prämien eintauschen, z.B. Rabatte und Nachlässe, welche der Verein anbietet.
  3. cc) Berechnung des ökologischen Fußabdrucks eines Vereins und Erstellung einer Auswertung für den Verein, wobei wir hierbei die Daten aller zugehörigen Nutzer dieser Veranstaltung aggregieren.

          Wir werden dem Verein Ihre Standortdaten, Länge und Verlauf Ihrer Reise, Datum Ihrer Hin- und Rückreise, Ihr Transportmittel, Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihren Punktestand nicht weitergeben.

          Wir werden bei der Erstellung der Auswertung darauf achten, dass das Unternehmen aus den aggregierten Daten heraus keine Rückschlüsse auf Ihre Standortdaten, Länge und Verlauf Ihrer Anreise nebst zugehörigen Abfahrt- und Ankunftsort, Datum Ihrer Hin- und Rückreise zur Schule, Ihr Transportmittel, Ihren ökologischen Fußabdruck und Ihren Punktestand vornehmen kann. Wir können aber nicht ausschließen, dass ein Unternehmen unter Nutzung eigener technischer Möglichkeiten und unter Nutzung von uns unbekannten weiteren Informationen über Sie oder Dritte Rückschlüsse errechnen oder ziehen könnte.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten.

2.4.4 Prämien buchen

Sie können mit den von Ihnen gesammelten Punkten in Carlos Prämien buchen, z.B. ein Produkt aus der Belohnungskiste, soweit die Schule solche anbietet. Wenn Sie eine Prämie buchen, verarbeiten wir Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Mitglied welches Teams

Wenn uns eine Schule verdächtige Buchungsaktivitäten von Ihnen meldet, prüfen wir Ihre Buchungsaktivitäten, teilen der Schule das Ergebnis der Prüfung mit, markieren fehlerhafte Buchungen gegebenenfalls als storniert und stellen gegebenenfalls Ihren Punktestand richtig. Wenn eine Schule wegen verdächtiger Buchungsaktivitäten eine unabhängige Prüfung der Buchungsvorgänge verlangt, leiten wir alle vorgenannten, im Rahmen der Buchungsvorgänge generierten Daten an einen unabhängigen Dritten weiter, der wegen des Inhalts dieser Daten sowohl gegenüber Ihnen als auch der Schule zur Verschwiegenheit verpflichtet werden muss. Der unabhängige Dritte wird der Schule lediglich mitteilen, ob es bei der Buchung Fehler gab und welche Buchungen gegebenenfalls als storniert gelten. Der unabhängige Dritte wird uns ferner mitteilen, wie Ihr Punktestand gegebenenfalls richtigzustellen ist.

Wir verarbeiten diese Daten für folgenden Zweck: Buchung von Prämien mit den von Ihnen gesammelten Punkten, Verwaltung Ihres Punktestands und Prüfung von Buchungsvorgängen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO wegen der Wahrung unserer berechtigten Interessen an der vertragsgemäßen Nutzung von Carlos.

2.5    Datenverarbeitung zur Überprüfung und Weiterentwicklung, für Umfragen sowie Forschung

Wir prüfen regelmäßig die Stabilität, Funktionalität sowie Sicherheit von Carlos und verbessern Carlos und seine Funktionen. Wir befassen uns zudem mit der Frage, wie wir tägliche Transporte ökologisch nachhaltig gestalten können. Bei jeder Nutzung von Carlos verarbeiten wir daher Nachname, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Länge und Verlauf Ihrer Reise, Datum Ihrer Hin- und Rückreise, das Transportmittel sowie ‒ sofern Sie die entsprechenden Funktionen nutzen ‒ Standorte der von Ihnen verwendeten Endgeräte und die von Ihnen eingegebenen Urlaubs- und Abwesenheitstage.

Wir verarbeiten diese Daten für folgende Zwecke:

  1. aa) Prüfung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit von Carlos.
  2. bb) Verbesserung von Carlos und ihrer Funktionen.
  3. cc) Prüfung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit von neuen Funktionen in Carlos.
  4. dd) Einholen von Feedback und Durchführung von Umfragen, was Ihnen an den bestehenden Funktionen von Carlos und unseren Ideen für künftige Funktionen gefällt und missfällt.
  5. ee) Vorgehen zu der Frage, wie die täglichen Transporte ökologisch nachhaltig gestalten werden können, um mit den Ergebnissen Carlos zu verbessern.
  6. ff) Erkennung und Unterbindung von vertragswidrigem und rechtwidrigem Verhalten.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- sowie Aufbewahrungspflichten und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO wegen der Wahrung unserer berechtigten Interessen an der derzeitigen und künftigen Stabilität, Funktionalität und Sicherheit von Carlos.

2.6    Datenverarbeitung aus technischen Gründen

Bei jeder Nutzung von Carlos verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten, welche Ihr Endgerät an uns übermittelt: das Betriebssystem des verwendeten Endgeräts und Ihre IP-Adresse.

Wir ordnen diese Daten Ihrer Person nicht zu und führen diese Daten auch nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Wir löschen die genannten Daten 30 Tagen nachdem wir sie erhoben haben. Wir werden die genannten Daten nur dann länger speichern oder auswerten oder auswerten lassen, wenn und soweit

–        wir gesetzlich oder durch eine behördliche Verfügung oder eine Gerichtsentscheidung hierzu verpflichtet sind oder

–        wir die genannten Daten benötigen, um Angriffe auf unsere Infrastruktur, unser Unternehmen oder ein anderes Unternehmen straf- und/oder zivilrechtlich zu verfolgen.

Die Verarbeitung dieser Daten ist nach unserem technischen Verständnis technisch unumgänglich, damit Sie auf Carlos und auf unsere Website zugreifen können. Sollten Sie dies technisch verhindern, werden Sie auf Carlos und auf unsere Website nicht zugreifen können. Wir berücksichtigen etwaige schutzwürdige Belange unserer Website-Besucher durch Verschlüsselung (erkennbar am https-Zusatz in der URL-Zeile).

2.7    Datenverarbeitung im Rahmen der Vertragsdurchführung

Im Rahmen der Vertragsdurchführung verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Anmeldung, bei der Bestellung von Produkten und von Dienstleistungen oder bei Anfragen zur Verfügung stellen.

Zur Vertragsdurchführung geben wir personenbezogene Daten gegebenenfalls an Dienstleistungspartner, wie etwa Zahlungsdienstleister (z.B. Banken, Paypal, Amazon Pay, Kreditkartenunternehmen) und Versanddienstleister (z.B. DHL, DPD, Hermes) weiter, soweit dies zur Erfüllung Ihres Vertrages erforderlich ist. Die übermittelten Daten dürfen vom Empfänger nur zur Erfüllung seiner Aufgabe verwendet werden. Eine darüberhinausgehende Nutzung ist nicht gestattet.

Dabei können über das Befragungsformular hinaus folgende Daten erhoben werden:
– Browser-Cookies (z.B. um wiederholte Teilnahme auszuschließen)

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO wegen der Erfüllung von Vertragspflichten sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO wegen der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Aufbewahrungspflichten.

2.8    Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Wir speichern die in Ziffer 2. dieser Datenschutzhinwiese aufgeführten personenbezogenen Daten solange, bis Sie Ihr Nutzerkonto löschen, höchstens jedoch für 5 Jahre nach Ihrer letzten Aktivität, wenn keine darüberhinausgehende gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder die Speicherung zur Erhaltung von Beweismitteln notwendig ist, um z.B. den Eintritt der Verjährung zu verhindern. Wenn Sie personenbezogene Daten verändern, speichern wir Ihre bisherigen Daten nur dann weiter, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

3.          Verpflichtung zur Bereitstellung und mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung von Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Angebote müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für Erfüllung des Zwecks erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, den Vertrag mit Ihnen zu schließen oder diesen auszuführen.

4.          Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten zur Erreichung der in diesen Datenschutzhinweisen aufgeführten Zwecken weiter, hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Vertragspartner, wie z.B. Hoster und Software-Entwickler. Wir geben zudem Ihren Nachnamen, Vornamen, E-Mail und Personalnummer an das Unternehmen zum Zwecke der Prämieneinlösung weiter.

5.          Keine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

Die Verarbeitung findet grundsätzlich in der Europäischen Union (EU) statt. Je nach Vertragsgegenstand, insbesondere Zielland, kann eine Datenübermittlung in datenschutzrechtliche Drittländer, also Länder außerhalb der EU oder des Europäische Wirtschaftsraum (EWR), vorgenommen werden, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben, gesetzlich erlaubt ist oder eine Einwilligung von Ihnen vorliegt.

6.          Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um Daten von Ihnen zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Wir passen unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig der fortlaufenden technischen Entwicklung an.

7.          Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen als betroffene Person grundsätzlich folgende Rechte aus der DSGVO zur Verfügung:

–        Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO: Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;

–        Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten;

–        Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO zu verlangen. Es gelten insbesondere die Ausnahmen nach § 35 BDSG;

–        Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO zu verlangen;

–        Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

–        Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird;

–        Recht auf Beschwerde nach Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Eine Liste der deutschen und europäischen Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit im Rahmen der Voraussetzungen des Art. 21 DS-GVO gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

8.          Regelmäßige Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise

Die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen unterliegen Änderungen und Anpassungen. Daher ist es von Zeit zu Zeit erforderlich, diese Datenschutzhinweise zu aktualisieren. Der jeweilige Stand ist an der zweiten Zeile der Überschrift erkennbar.

9.      Risiken der E-Mail-Kommunikation

Wir weisen darauf hin, dass die unverschlüsselte elektronische Kommunikation per E-Mail mit Risiken für die Vertraulichkeit dieser Kommunikation verbunden ist.

Wir versenden unsere E-Mails standardmäßig mittels einer obligatorischen Transportverschlüsselung (TLS). Alle Daten, die in unseren E-Mails enthalten sind, sind durch die Transportverschlüsselung während des Versands verschlüsselt und die E-Mails wird erst bei Ihnen bzw. bei Ihrem E-Mail-Anbieter entschlüsselt.

Sollten Sie uns per E-Mail kontaktieren, verstehen wir dies als Ihren Wunsch und damit auch Ihr Einverständnis, diesen Kommunikationsweg für die Korrespondenz mit uns zu nutzen. Sollten Sie dennoch einen anderen Kommunikationsweg wünschen, können Sie uns gerne ansprechen. Wir können dann einen alternativen Kommunikationsweg vereinbaren und umsetzen oder für die E-Mail-Kommunikation weitere Sicherheitsvorkehrungen einsetzen, wie z.B. eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung (E2EE) oder ein Passwort für die E-Mail-Anhänge vereinbaren.

Carlos & sein Team sind stets für dich da! Kontaktiere uns:

MBLT Carlos App GmbH

Tel.: 02202 8179623
E-Mail: vamos@carlos-app.de

Am Wäldchen 18
51469 Bergisch Gladbach

Nach oben scrollen