Als erfahrener Mobilitätsmanager liegt mir die nachhaltige Gestaltung von Arbeitswegen besonders am Herzen. Ich träume von einer grüneren Zukunft und bin überzeugt, dass Carlos einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann.
Lasst uns also gemeinsam an dieser Vision arbeiten!
Während Jonathans Arbeit als Mobilitätsmanager setzte er sich intensiv mit dem Thema Arbeitswege auseinander. Dabei musste er feststellen, dass viele Menschen in den Rushhours um 9 und 16 Uhr alleine im Auto sitzen und im Stau stehen. Das führt nicht nur zu einer hohen Feinstaubbelastung, sondern auch zu viel Frust und Zeitverlust. Da musste eine Lösung her – und so wurde die Idee für Carlos geboren!
Endlich war es soweit! Das Konzept für Carlos wurde finalisiert und aufs Papier gebracht. Mit dem fertigen Plan in der Hand haben wir uns auf die Suche nach finanziellen Mitteln gemacht – und Erfolg gehabt! Außerdem konnten wir die Entwicklungsfirma Railslove mit ins Boot holen. Jetzt konnte es richtig losgehen!
Zusammen mit den Gestaltungsexpert*innen von Freunde der Sonne wird das Layout der App finalisiert, und auch Logo und Design sind endlich fertig – Wir können es kaum erwarten, unsere App zu präsentieren.
Mit Unterstützung von Datenschutzanwalt Dipl.-Inform. Dr. jur. Marcus Werner sowie Arbeits- und Steuerrechtsexperten haben wir die Carlos-App datenschutzkonform gemacht. Alle Daten liegen in Deutschland und erfüllen die höchsten rechtlichen Standards.
Jetzt geht’s los! Ab Dezember programmiert Railslove die Carlos-App, damit sie bald für euch einsatzbereit ist.
Um Greenwashing zu vermeiden, haben wir sichergestellt, dass unsere Daten und CO2-Berechnungen mit dem Umweltbundesamt abgestimmt wurden und stetig aktualisiert werden. So bleibt alles transparent und verlässlich!
Im März war es endlich so weit: 50 Tester*innen haben Carlos in der Beta-Version ausprobiert! Sie haben fleißig getestet und uns wertvolles Feedback gegeben um die letzten Anpassungen durchzuführen.
Die App ist online! Carlos freut sich auf Unternehmen, die ihren CO2-Abdruck senken möchten und – wie Jonathan – von einer grüneren Zukunft träumen. Jetzt kann's losgehen!
Große Neuigkeiten: Im Juni 2024 sind wir Mitglieder im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) geworden! Gemeinsam setzen wir uns noch stärker für eine grünere Zukunft ein.